Merseburger Digitaltage

Worum geht es? Die Merseburger Digitaltage werden durch die brain-SCC GmbH, die MITZ GmbH, das Regionale Digitalisierungszentrum Merseburg [Saalekreis] und das Mittelstand Digital Zentrum Leipzig-Halle federführend sowie durch die Stadt Merseburg und die Hochschule Merseburg organisiert. Unsere Kooperationspartner sind der Landkreis Saalekreis, der Cluster […]
Pflicht zur E-Rechnung ab 2025: Was Unternehmer jetzt wissen müssen

Worum geht es? Mit der Verabschiedung des Wachstumschancengesetzes am 22. März 2024 hat der Bundesrat den Weg für die verpflichtende Einführung der E-Rechnung im B2B-Bereich frei gemacht. Ab dem 1. […]
Akzeptanz durch Mitsprache – Veränderungsprozesse gemeinsam gestalten

Worum geht es? Veränderungsprozesse sind am erfolgreichsten, wenn sie gemeinsam gestaltet werden und die Mitarbeitenden aktiv in den Veränderungsprozess eingebunden sind. Der Workshop beleuchtet zunächst die aktuellen „Megatrends“ und deren […]
Kaffee-Qlatsch: Arbeitergeberattraktivität und Fachkräftemangel

Worum geht es? Lassen Sie uns gemeinsam in einen kurzen, knackigen Austausch treten. Und das alles in der Zeit, die es braucht um eine Tasse Kaffee (oder ein anderes Heißgetränk) […]
Kfz-Zulassung digital: Ein Mehrwert für die Kfz-Unternehmen | Workshop

Worum geht es? Immer mehr Landkreise und kreisfreie Städte in Sachsen-Anhalt bieten ihren Bürgerinnen und Bürgern die Online-Zulassung von Fahrzeugen an. Das Verfahren trägt die Bezeichnung i-Kfz Stufe 4. Das […]
Kfz-Zulassung digital: Ein Mehrwert für die Kfz-Unternehmen | Workshop

Worum geht es? Immer mehr Landkreise und kreisfreie Städte in Sachsen-Anhalt bieten ihren Bürgerinnen und Bürgern die Online-Zulassung von Fahrzeugen an. Das Verfahren trägt die Bezeichnung i-Kfz Stufe 4. Das […]
Kfz-Zulassung digital: Ein Mehrwert für die Kfz-Unternehmen | Einführung

Worum geht es? Immer mehr Landkreise und kreisfreie Städte in Sachsen-Anhalt bieten ihren Bürgerinnen und Bürgern die Online-Zulassung von Fahrzeugen an. Das Verfahren trägt die Bezeichnung iKfz Stufe 4. Das […]
Gehen oder Bleiben? Nicht nur das Gehalt ist entscheidend.

Worum geht es? Warum gehen Mitarbeiter und wie können Sie gegensteuern? Erhalten Sie einen Überblick über die häufigsten Gründe, warum Mitarbeiter kleine Unternehmen verlassen, so dass Sie in Ihrem Unternehmen […]
Vom Altmeister zum Digital Native: Wie die Kooperation zwischen Alt und Jung bessere Lösungen ermöglicht und Fachkräfte bindet.

Worum geht es? Erfahren Sie, wie die Zusammenarbeit verschiedener Generationen im Handwerk nicht nur zur Lösung von Konflikten beiträgt, sondern auch entscheidend zur langfristigen Bindung Ihrer Fachkräfte. Sie erhalten Informationen […]
So geht die Arbeit ja wirklich leichter! Klug digitalisieren für zufriedene Mitarbeiter.

Worum geht es? Sei es in der Beschaffung, der Kommunikation zwischen Büro und Baustelle oder in der Angebotserstellung – digitale Werkzeuge sind auch in Ihrem Unternehmen im Einsatz. Oft erfüllen […]