Rückblick auf die Veranstaltung „Stadt trifft Mittelstand – Digitale Lösungen für Handel und Gastronomie“

Am 18. März 2025 fand bereits die zweite Auflage der  Veranstaltung „Stadt trifft Mittelstand“ statt, die von der Stadt Halle (Saale) und unserem Mittelstand-Digital Zentrum Leipzig-Halle organisiert wurde. 

Die Veranstaltung trug dieses Mal den Untertitel „Digitale Lösungen für Handel und Gastronomie“ und richtete sich speziell an kleine und mittelständische Unternehmen aus den Bereichen Handel und Gastronomie. Für diese bot sie eine hervorragende Gelegenheit, sich zu vernetzen, auszutauschen und praxisnahe Lösungen für die digitale Transformation zu entdecken.

 

 

 

 

 

Ein gelungener Auftakt mit inspirierenden Grußworten

Die Veranstaltung begann um 8.00 Uhr mit den Begrüßungsworten des Bürgermeisters Egbert Geier, die den Teilnehmern die Bedeutung der Digitalisierung für die lokale Wirtschaft und die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen näherbrachten. Die Stadt Halle (Saale) unterstrich ihre Rolle als Partner in der digitalen Transformation und ihre Unterstützung für die regionalen Unternehmen.

 

 

 

 

 

 

Netzwerk-Frühstück: Austausch und erste Kontakte

Im Anschluss an die Grußworte hatte jeder Teilnehmer die Möglichkeit, beim Netzwerk-Frühstück wertvolle Kontakte zu knüpfen. In lockerer Atmosphäre tauschten sich Geschäftsinhaber und Branchenkollegen über ihre Herausforderungen und Chancen in der digitalen Welt aus. 

 

 

 

Impulsvortrag: „Sichtbarkeit im Netz“

Der erste fachliche Programmpunkt folgte um 8.30 Uhr mit einem Impulsvortrag von Kristin Mohr, Expertin für Online-Sichtbarkeit und Branding vom Mittelstand-Digital Zentrum Leipzig-Halle. In ihrem Vortrag beleuchtete sie die entscheidende Frage, wie Unternehmen ihre Sichtbarkeit im Internet erhöhen können. Sie erklärte, wie eine starke Online-Präsenz nicht nur zur Kundengewinnung beiträgt, sondern auch das Vertrauen in die Marke stärkt. Mit praxisnahen Beispielen und konkreten Handlungsempfehlungen bot sie den Teilnehmern wertvolle Impulse, um ihre eigenen Online-Marketingstrategien zu optimieren.

Workshop-Sessions: Praxistipps für den Handel und die Gastronomie

Nach einer kurzen Pause wurden die Teilnehmer in zwei spannende Workshops aufgeteilt, die parallel stattfanden und speziell auf die Bedürfnisse der verschiedenen Branchen eingingen:

 

 

 

 

 

„KI am Gast: Zukunftstechnologien für Service und Komfort“

Im ersten Workshop, geleitet von Matthias Burzinski von destinetCHANGE, stand die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) im Gastgewerbe im Mittelpunkt. Burzinski zeigte auf, wie KI-Technologien wie Chatbots und automatisierte Bestellsysteme den Service verbessern und den Komfort für Gäste erhöhen können. Zudem gab er einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen und wie Gastronomiebetriebe sich heute schon auf die Technologien von morgen vorbereiten können.

 

 

 

„Onlinehandel als zweites Standbein für den stationären Handel“

In diesem Workshop mit Holger Seidenschwarz, einem Experten für Digitalisierung im Handel und E-Commerce, erhielten die Teilnehmer praxisorientierte Tipps, wie sie den Onlinehandel als ergänzendes Standbein zu ihrem stationären Geschäft aufbauen können. Seidenschwarz erklärte, wie gerade kleine und mittelständische Händler von der Digitalisierung profitieren können, um ihre Reichweite zu erhöhen und ihre Umsätze zu steigern.

Fazit und Ausblick

Die Veranstaltung „Stadt trifft Mittelstand – Digitale Lösungen für Handel und Gastronomie“ war ein voller Erfolg. Die Teilnehmer verließen die Veranstaltung nicht nur mit einem klaren Verständnis dafür, wie sie die digitale Transformation für sich nutzen können, sondern auch mit neuen Kontakten und konkreten Ideen, die sie in ihren eigenen Unternehmen umsetzen können. Es wurde deutlich, dass die Digitalisierung eine Chance für Unternehmen aller Größenordnungen ist – insbesondere für kleine und mittelständische Betriebe, die mit den richtigen digitalen Lösungen fit für die Zukunft werden können.

Ein herzlicher Dank gilt allen Referenten und Teilnehmern, die diesen Tag zu einem wertvollen und inspirierenden Erlebnis gemacht haben. Wir freuen uns schon auf die nächste Gelegenheit, den Dialog über digitale Lösungen und Zukunftstechnologien fortzusetzen!

Marketing

Wir helfen Ihnen dabei effektive Strategien zu entwickeln, um Ihre Zielgruppe besser zu erreichen und den Erfolg Ihres Unternehmens zu steigern.

Digitalisierung und IT- Sicherheit

Den Kunden im Blick – Daten sicher, innovativ und durch digitale Tools entlastet. Unsere Digitalisierungssprechstunde jetzt für Sie in Ihrer Region.

Online-Sichtbarkeit

Wir zeigen Ihnen verschiedene Methoden auf, um Ihr Unternehmen im digitalen Raum präsenter zu machen.

Personalmarketing für Unternehmen

Die Suche und Bindung von Fachkräften stellt Unternehmen vor eine zunehmende Herausforderung. Wir helfen bei der Findung von Strategien zur Fachkräftegewinnung- und bindung.