Kurzbeschreibung: Generierung von 3D-Modellen & räumlichen Inhalten
Kosten: kostenfreie Basisversion, zusätzliche Funktionen ab 12 €/Monat
Anwendungsbereich: Design, digitale Architektur, Produktentwicklung, virtuelle Realität
Grenzen: komplexe Modelle, Anpassung, hohe Rechenressourcen
Link: https://lumalabs.ai/
Ein Megatrend des modernen Internets sind digitale 3D-Welten, sogenannte Metaverses. Fortschritte in Online-3D-Technologien, in Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR), schaffen die Basis für immersive digitale Welten und transformiert Arbeitswelten, beispielsweise durch virtuelle Meetings mit 3D-Avataren oder Workshops in VR-Umgebungen. Höchste Zeit also, sich mit diesen Technologien zu beschäftigen. Die Tools der Luma AI sind dafür ideal: Auf deren Plattformen haben Sie die Möglichkeit, 3D-Scans zu erstellen und hochwertige Videos zu generieren.
Luma AI ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von KI-gestützten Tools zur Erstellung realistischer 3D-Modelle und Videos spezialisiert hat. Mit ihrer App „Luma 3D Capture“ können Nutzer mit einem iPhone detaillierte 3D-Scans von Objekten und Szenen erstellen. Zudem bietet Luma AI mit der „Dream Machine“ ein KI-Modell, das aus Text- oder Bildeingaben realistische Videos generiert. Geeignet ist die Luma AI daher für die digitale Produktentwicklung und -präsentation sowie für virtuelle Rundgänge. Für die Bereiche Design, Architektur und Gaming ist die Luma AI besonders relevant.
Mithilfe der Luma AI können Sie schnell und niedrigschwellig hochwertige 3D-Modelle generieren, indem Sie Objekte und/oder Szenen scannen. Die Tools ermöglichen so vielseitige räumliche Visualisierungen für die digitale (Arbeits-)Welt. Die virtuellen Objekte werden automatisch erkannt und mit einer ansprechenden Textur versehen. Die Videos, die sich in der “Dream Machine” erstellen lassen, sind hochwertig und wirken realistisch. Luma AI bietet Ihrem Unternehmen auf diese Weise einfache generative Design-Lösungen, eingebunden in einer benutzerfreundlichen Oberfläche.
Zu beachten ist jedoch, dass die ausgegebenen Ergebnisse in ihrer Qualität variieren können; sehr detaillierte Objekte können nicht immer in ihrer gesamten Komplexität dargestellt werden. Anpassungen können nur eingeschränkt vorgenommen werden. Die Erstellung realistischer Modelle und Videos ist äußerst rechenintensiv und erfordert sehr viele Ressourcen, was sich einerseits negativ auf die Umwelt auswirkt und andererseits eine Echtzeitbearbeitung verhindert.
Was will ich?
Als Kreativagentur möchte ich hochwertige Videos schneller produzieren und gleichzeitig die Kosten senken. Mit Dreammachine kann ich fotorealistische 3D-Szenen und Animationen erstellen, ohne physische Dreharbeiten durchführen zu müssen.
Was mache ich?
Ich beginne damit, Storyboards und Konzeptbilder in Dreammachine hochzuladen. Die KI generiert daraus realistische virtuelle Szenen und animierte Charaktere, die ich flexibel anpassen und optimieren kann.
So lassen sich Kameraeinstellungen, Beleuchtung und Bewegungen vorab testen und finalisieren, bevor ein Video produziert wird. Dies reduziert die Produktionszeit und spart Kosten, sodass ich schneller und kreativer auf Kundenwünsche reagieren kann.
Das Mittelstand-Digital Zentrum Leipzig-Halle gehört zu Mittelstand-Digital. Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung und stellt finanzielle Zuschüsse bereit.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.mittelstand-digital.de.
Wir helfen Ihnen dabei effektive Strategien zu entwickeln, um Ihre Zielgruppe besser zu erreichen und den Erfolg Ihres Unternehmens zu steigern.
Den Kunden im Blick – Daten sicher, innovativ und durch digitale Tools entlastet. Unsere Digitalisierungssprechstunde jetzt für Sie in Ihrer Region.
Wir zeigen Ihnen verschiedene Methoden auf, um Ihr Unternehmen im digitalen Raum präsenter zu machen.
Die Suche und Bindung von Fachkräften stellt Unternehmen vor eine zunehmende Herausforderung. Wir helfen bei der Findung von Strategien zur Fachkräftegewinnung- und bindung.