Kurzbeschreibung: niedrigschwelliges Online-Tool für Grafikdesign
Kosten: kostenfreie Basisversion, zusätzliche Funktionen ab 12 €/Monat
Anwendungsbereich: Erstellung von Marketingmaterialien (visuelle Inhalte)
Grenzen: komplexe, professionelle, individuelle Designs
Link: https://www.canva.com
In die Präsentation an die Geschäftsführung noch eine grafische Untermalung einfügen wollen, aber alle Stock-Fotos passen thematisch nicht? Kein Problem, wenn Sie mit Canva arbeiten! Die Canva AI generiert Bilder in verschiedenen Stilen in Sekundenschnelle – und kann noch einiges mehr. Canva ist besonders für Nutzer ohne Design-Vorkenntnisse interessant und bietet neben den KI-Features auch weitere niedrigschwellige Designoptionen.
Canva ist ein Online-Design-Tool, das es Nutzern ermöglicht, schnell und unkompliziert ansprechende Grafiken, Präsentationen, Social-Media-Beiträge und vieles mehr zu erstellen. Dafür bietet Canva eine Vielzahl von Vorlagen und Design-Elementen. Neuere KI-Funktionen machen die Plattform noch leistungsfähiger: Sie können den KI-gestützten Textgenerator nutzen, Bilder bearbeiten und beispielsweise Hintergründe automatisch entfernen, sich Designvorschläge ausgeben lassen und sogar Bilder aus Ihren Prompts generieren. Damit kann die Plattform sehr vieles, was besonders im Marketing-Kontext relevant wird.
Das Tool bietet besonders für Nutzer ohne umfassende Design-Vorkenntnisse sehr viele intuitive Features, u.a. aufgrund der Vielzahl von Vorlagen und der großen Medienbibliothek. Die Möglichkeit, zeitgleich kollaborativ an einem Design zu arbeiten, erleichtert die Teamarbeit. Durch die KI-Features ersparen Sie sich Zeit im Designprozess und können professionelle Materialien kostenlos (oder kostengünstig) erstellen. Die KI-generierten Bilder sind sowohl einfach zu erstellen als auch an Ihre Stilansprüche anpassbar.
Falls Sie selbst komplexe Grafiken bauen wollen, sollten Sie sich dennoch für ein anderes Tool entscheiden, da Canva nur limitierte freie Designoptionen bietet. Für die Arbeit an einem Design ist stets eine stabile Internetverbindung nötig. Die KI-generierten Inhalte sollten stets überprüft und angepasst werden, um Markenidentität und Tonalität passend zu treffen. Für Nutzer der kostenlosen Version von Canva ist die Nutzung von Dream Lab auf 20 Bilder pro Monat begrenzt, Nutzer mit einem kostenpflichtigen Abonnement können bis zu 500 Bilder pro Monat generieren – denken Sie also über ein Abo nach, wenn Sie Canva in hoher Intensität nutzen.
Was will ich?
Mein kleines Bekleidungsgeschäft soll sichtbarer gemacht werden, weshalb die Webseite überarbeitet werden soll. Das Team Öffentlichkeitsarbeit möchte ansprechende Grafiken einbinden, dafür aber nicht zu viele zeitliche und personelle Ressourcen verwenden.
Das Mittelstand-Digital Zentrum Leipzig-Halle gehört zu Mittelstand-Digital. Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung und stellt finanzielle Zuschüsse bereit.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.mittelstand-digital.de.
Wir helfen Ihnen dabei effektive Strategien zu entwickeln, um Ihre Zielgruppe besser zu erreichen und den Erfolg Ihres Unternehmens zu steigern.
Den Kunden im Blick – Daten sicher, innovativ und durch digitale Tools entlastet. Unsere Digitalisierungssprechstunde jetzt für Sie in Ihrer Region.
Wir zeigen Ihnen verschiedene Methoden auf, um Ihr Unternehmen im digitalen Raum präsenter zu machen.
Die Suche und Bindung von Fachkräften stellt Unternehmen vor eine zunehmende Herausforderung. Wir helfen bei der Findung von Strategien zur Fachkräftegewinnung- und bindung.