Bericht vom Social-Media-Workshop: Branding mit Emotionen gestalten
Wie bleibt ein Unternehmen im Gedächtnis? Diese Frage stand im Mittelpunkt der Branding-Workshops von Kristin Mohr (Sprecherin für Online Sichtbarkeit MDZ Leipzig Halle) und Stefan Voigt (Leiter des MDZ Magdeburg). Um die Teilnehmer auf das Thema einzustimmen, wählten sie einen ungewöhnlichen Einstieg: Schreibe die Todesanzeige deines Unternehmens.
Was hat dein Unternehmen bewirkt?
Wie wichtig war dein Produkt für andere?
Was sollen die Menschen über dich sagen?
Diese Übung führte zu tiefgehenden Reflexionen – denn Branding ist mehr als ein Logo oder ein Farbschema. Es geht um Emotionen, Geschichten und eine klare Botschaft.
Emotionen als Fundament der Marke
Marken bleiben nicht durch zufällige Posts oder schöne Designs in Erinnerung, sondern durch das, was sie beim Publikum auslösen. Farben, Bilder und besonders Geschichten sind essenziell, um eine Verbindung zur Zielgruppe herzustellen. Jedes Unternehmen hat eine Geschichte – die Kunst besteht darin, sie authentisch und konsistent zu erzählen.
Der rote Faden in der Kommunikation
Ein starkes Branding zeigt sich in einer durchgängigen Botschaft über alle Kanäle hinweg. Die Teilnehmer erkannten schnell, dass viele ihrer bisherigen Inhalte nicht klar genug waren oder sich in verschiedene Richtungen entwickelten. Wie konsistent ist deine Botschaft? Zieht sie sich wie ein roter Faden durch deine gesamte Kommunikation?
Die wichtigsten Erkenntnisse
- Emotionen wecken– Menschen kaufen nicht nur Produkte, sondern Geschichten und Werte.
- Konsistenz ist entscheidend– Von der Bildsprache bis zur Tonalität sollte alles aufeinander abgestimmt sein.
- Branding ist mehr als Design– Die Unternehmenswerte und Mission müssen in jeder Interaktion spürbar sein.
- Plattformübergreifende Einheitlichkeit– Ein starker Markenauftritt zieht sich durch alle Social-Media-Kanäle.
- Authentizität gewinnt– Nur wer echt und glaubwürdig ist, schafft Vertrauen bei seiner Zielgruppe.
Fazit: Marke bewusst gestalten
Die Workshops machten deutlich: Branding ist kein Zufallsprodukt, sondern eine bewusste Entscheidung. Unternehmen, die ihre Identität klar definieren und konsequent kommunizieren, haben einen starken Wiedererkennungswert. Wer es schafft, Emotionen zu wecken und eine einheitliche Markenwelt zu erschaffen, bleibt im Gedächtnis – und genau das ist der Schlüssel zu langfristigem Erfolg auf Social Media.
Lust auf mehr? Die nächste Workshop-Reihe startet im Frühjahr!
Aufgrund der hohen Nachfrage wird im Frühjahr eine zweite Workshop-Reihe zu „Online Sichtbarkeit durch Social Media“ stattfinden. Wenn Sie Ihr Unternehmen gezielt in Szene setzen, Ihre Markenbotschaft schärfen und Social-Media-Präsenz nachhaltig verbessern möchten, seien Sie dabei!