Kurzbeschreibung: KI-Assistent, Chatbot
Kosten: kostenfreie Basisversion, zusätzliche Funktionen ab 28 €/Monat (für KMU)
Anwendungsbereich: Büroanwendungen, Dokumentenerstellung, Datenanalyse
Grenzen: abhängig vom Microsoft-Ökosystem; hohe Kosten für kleine Unternehmen
Chatbots können im Arbeitsalltag eine unglaubliche Erleichterung sein – besonders, wenn sie nicht nur Fragen beantworten, sondern ebenfalls bei der Datenanalyse und –visualisierung helfen können. Heute möchten wir Ihnen Microsoft Copilot vorstellen: Ein KI-Assistent, der in Ihre Microsoft-Arbeitsumgebung eingebaut ist.
Microsoft Copilot ist ein KI-Assistent, der in Microsoft 365 integriert ist und Nutzern hilft, produktiver zu arbeiten, indem er bei der Erstellung von Dokumenten, E-Mails und Datenanalysen unterstützt. Copilot ist ein klassischer Chatbot, der Informationen suchen, bei der Erstellung von Texten helfen und bei technischen Problemen oder Fragen zu Software und Geräten helfen kann.
Für alle, die mit den Microsoft-Produkten arbeiten, ist Copilot ein praktisches Tool, da es direkt in die Microsoft-Landschaft eingebunden ist. Routineaufgaben können erleichtert, teils sogar automatisiert werden. Copilot ist eine gute Adresse, wenn Daten analysiert und/oder visualisiert werden sollen: Für solche oder ähnliche Prozesse gibt Copilot Leitfäden oder Antworten auf softwarespezifische Fragen aus. Da der Chatbot auf der GPT-4-Architektur basiert, ist er anpassbar.
Gleichzeitig ist Copilot natürlich auch abhängig vom Microsoft-Ökosystem und außerhalb von Office nur stark eingeschränkt nutzbar. Geht es um kreative Aufgaben, gibt der Chatbot teils unzufriedenstellende Antworten. Für kleinere Unternehmen sind die Kosten für Copilot und Microsoft 365 teils nicht tragbar.
Was will ich?
Mein Unternehmen berät KMU in den Bereichen Strategie, Prozessoptimierung und Finanzen. Um effizienter zu arbeiten, suche ich einen Weg, Berichte und Präsentationen erstellen und Dokumente analysieren zu lassen.
Was mache ich?
Ich lasse mir von Copilot Berichte, Projektdokumentationen und Kundenpräsentationen erstellen.
Ich lasse Daten in Excel analysieren und visuell ansprechend ausgeben.
Ich lasse Copilot meine Dokumente analysieren, um schnell auf Kundenanfragen reagieren zu können.
Das Mittelstand-Digital Zentrum Leipzig-Halle gehört zu Mittelstand-Digital. Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung und stellt finanzielle Zuschüsse bereit.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.mittelstand-digital.de.