Worum geht es?
In der digitalen Ära sind Cyberbedrohungen und Datenverletzungen allgegenwärtige Gefahren. Eine sichere Website ist daher nicht nur ein Pluspunkt, sondern eine Notwendigkeit. In diesem Webinar lernen Sie, wie Sie Ihre Website vor den gängigsten Bedrohungen schützen und das Vertrauen Ihrer Besucher gewinnen.
Hauptthemen des Webinars:
- Einführung in die Cybersicherheit: Ein Überblick über die aktuelle Bedrohungslandschaft und warum Website-Sicherheit für jedes Unternehmen, groß oder klein, von entscheidender Bedeutung ist.
- Sichere Hosting-Lösungen: Wie Sie den richtigen Hosting-Anbieter auswählen und welche Sicherheitsmaßnahmen von ihrer Seite ergriffen werden sollten.
- SSL-Zertifikate und verschlüsselte Verbindungen: Die Bedeutung der HTTPS-Verschlüsselung und wie sie das Vertrauen Ihrer Besucher stärkt.
- Aktualisierungen und Patches: Die kontinuierliche Wartung Ihrer Website, um sie gegen neu identifizierte Bedrohungen abzusichern.
- Firewalls und Sicherheitsplugins: Tools und Erweiterungen, die Ihre Website vor Malware, DDoS-Angriffen und anderen häufigen Cyberbedrohungen schützen.
- Best Practices für sichere Passwörter und Benutzerkonten: Wie Sie den Zugriff auf Ihre Website-Backends sicher halten und Datenverletzungen vermeiden.
Dieses Webinar bietet einen umfassenden Einblick in die Notwendigkeit und die praktischen Schritte zur Sicherung Ihrer Website. Unabhängig von Ihrer technischen Vorerfahrung werden Sie mit dem Wissen ausgestattet, um Ihre Online-Präsenz zu einem digitalen Schutzschild zu machen.
Ansprechpartner
Sven Sommer
Mittelstand-Digital Zentrum Leipzig-Halle/Handwerkskammer Halle