Worum geht es?
Viele Firmen tun schon sehr viel für Mitarbeiterbindung und -pflege und doch kommt es vor, dass Menschen nicht lange bleiben. Möglicherweise fühlen sie sich im Team nicht wohl. Doch lässt sich psychologische Sicherheit beeinflussen? Und wenn ja, was kann man konkret tun?
Psychologische Sicherheit im Team bedeutet, dass Menschen authentisch sein können, dass Fehler offen besprochen werden, Kritik und Feedback kein Herzrasen bei Einzelnen auslöst und Teammitglieder sich menschlich und offen begegnen können. Oft wird in dem Kontext von Psychologischer Sicherheit über das scheinbar magische Konzept der „Offenen Fehlerkultur“ gesprochen. Viele Unternehmer wissen schon lange, dass zufriedene Mitarbeiter effektiver Arbeiten, länger im Unternehmen bleiben und weniger krank sind, doch was kann aktiv getan werden, dass die Unternehmenskultur so gestaltet ist, dass Menschen sich psychologisch sicher fühlen? Vieles kann man nicht erzwingen und doch gibt es praktische Schritte also auch innere Haltungen von Leitung, die dazu beitragen, dass die psychologische Sicherheit im Teams steigt.
Schwerpunkte unseres Workshops:
Nach einem kurzen Input nehmen wir uns Zeit für ein moderiertes Gespräch und Erfahrungsaustausch. Bringen Sie Ihre Fragen und Anregungen mit!
Ansprechpartner:
h.schwarz@nachhaltig-innovativ.de
Tel.: 03461- 2599-140